Kindex
Kindex-Lexikon
Menu anzeigenMenu anzeigen

Neue Lexikoneinträge

Wie viele Medien sind gut für Kinder?

-1Medien sind heute überall: Das Smartphone, die Spielkonsole, die Virtual-Reality Brille oder auch der gute alte Fernseher. Die Versuchung ist groß, Kindern ihre Medien zu gönnen. Sie sind dann still und machen nichts kaputt. Aber es gibt auch eine Welt jenseits des Bildschirms und es ist eine Kunst, beides gut auszubalancieren.mehr...

6 Tipps gegen Eifersucht auf das Baby

-1Ein neues Kind ist unterwegs. Plötzlich verändert sich der ganze Alltag in der Familie. Das kann die künftigen Geschwister durchaus verunsichern. Hier finden sie sechs Tipps, wie Sie Ihre Kinder auf ein künftiges Geschwisterkind vorbereiten.mehr...

Der Übergang von der Kita zur Grundschule: Tipps für Eltern

-1Der Übergang von der Kita zur Grundschule kann für Kinder und Eltern eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung kann dieser Übergang erfolgreich gemeistert werden. Eltern sollten ihre Kinder auf die Schule vorbereiten, den Kontakt zu Lehrern und Erziehern suchen, ihre Kinder beim Lernen unterstützen, sie ermutigen und anerkennen und Geduld und Verständnis haben.mehr...

Meister die Trotzphase: Tipps für Eltern

-1Die Trotzphase kann für Eltern eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Vorgehensweise kann sie erfolgreich gemeistert werden. Eltern sollten konsequent bleiben, kommunizieren, positives Feedback geben und Geduld haben, um das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufrechtzuerhalten.mehr...

Kinder in Gefahr: Wie wird das Kindeswohl geschützt?

-1Im deutschen Recht gibt es keine Definition des Kindeswohls. Ist ein Kind nicht gefährdet, so ist das Kindeswohl gegeben. Sowohl im Zusammenhang mit Scheidungsverfahren, wie auch im Kontext mit der Adoption oder bei Vaterschaftsfragen spielt das Kindeswohl eine wichtige Rolle.mehr...

Weitere Einträge

Dürfen Jugendliche heiraten?
Warum brauchen Schüler Nachhilfe?
Wie alt darf man sein um ein Kind zu adoptieren?
Dürfen Kinder zu Hause rauchen?
Masern-Impfpflicht für Kinder und Pädagogen
Das Mindestalter für soziale Netzwerke
Kinderrechte im Grundgesetz
Was ist Wechselunterricht?
Freinet Pädagogik: Selbstentfaltung in der Schule
Fernsehen, Videos und die Kinder

Das Kindex-Lexikon

Hier wächst das Kindex-Lexikon. Das sind häufig nachgefragte Inhalte und Diskussionsthemen aus den Kindex-Foren. Das Kindex-Lexikon greift diese Themen auf und stellt die wichtigsten Inhalte zu interessanten Fragen zusammen. Die Einträge im Kindex-Lexikon richten sich an Eltern, Pädagogen und natürlich auch an Kinder und Jugendliche. Die Texte sollen die einzelnen Themen möglichst kurz und leicht lesbar zusammenfassen.

Ein alphabetischer Index sowie eine Stichwortsuche werden aktiviert, sobald hierfür ausreichend Texte veröffentlicht worden sind.

counter
Mehr Einträge123456789
Startseite - Impressum - Kontakt