Kindex-Lexikon
Lexikoneinträge Übersicht
Eltern brauchen auch einmal einen kinderfreien Abend. Und dann kann der Babysitter zum Einsatz kommen. Hier finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Babysitter beachten sollten.mehr...
Das Konzept der Antipädagogik wurde in den 1970er Jahren vom deutschen Publizisten Ekkehard von Braunmühl vorgestellt. Die Antipädagogik lehnt pädagogische Konzepte generell ab und versteht die Pädagogik als ein Konzept der Herrschaft über das Kind.
Da die wesentlichen Eigenschaften des Menschen von Geburt an bestehen, sei Erziehung nicht nur überflüssig, sondern auch schädlich.mehr...
Wer glaubt, dass Kinder ab einem Alter von spätestens drei oder vier Jahren ganz ohne Probleme schlafen, wird häufig eines Besseren belehrt. So können Schwierigkeiten mit dem Ein- oder Durchschlafen auch dann auftreten, wenn das eigene Kind bereits in der Schule ist.mehr...
Die von Rudolf Steiner begründete Waldorfpädagogik wurde im Jahr 1919 erstmals in einer Waldorfschule in die Praxis umgesetzt. Sie verfolgt einen anthroposophischen Ansatz und wird der Reformpädagogik zugeordnet.
Die Waldorfpädagogik definiert vier Wesensglieder des Menschen und ordnet diese den vier Temperamenten zu.mehr...
Wenn es also der ausdrückliche Wunsch des Kindes ist und man es sich finanziell irgendwie leisten kann, sollte man einen Auslandsaufenthalt auf jeden Fall unterstützenmehr...
Der pädagogische Ansatz von Maria Montessori wurde im frühren 20. Jahrhundert entwickelt. Er dient als Grundlage für die pädagogische Arbeit in Montessorischulen und Montessorikindergärten.
Die Montessoripädagogik stellt das selbstbestimmte Lernen des Kindes in den Vordergrund und ist dazu in der Lage, als Bildungskonzept die Zeitspanne vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen abzudecken.mehr...
Wer Kinder hat weiß, wie teuer Bekleidung, Schuhe und sonstige Ausrüstungsgegenstände sind. Von der Krabbelhose über die neuen Winterstiefel bis hin zum Schulranzen wird so mancher Euro fällig, der das hierfür zur Verfügung stehende Budget arg strapaziertmehr...